Rezepte
Rezept Nr. 1
Mandarinenkompott:
500 g Mandarinen
100 g Zucker
1 Zimtstange
1 Sternanis
Saft einer Zitrone
die Mandarinen schälen, in Segmente zerteilen, in einem Topf alle Zutaten zum Kochen bringen, bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, dann Zimtstange und Sternanis entfernen, in Einmachgläser abfüllen oder sofort warm genießen
Rezept Nr. 2
Jasminreis mit Dhal (Aubergine, Zucchini, Möhre, rote Zwiebel, rote Linsen):
Jasminreis nach Packungsanleitung oder im Reiskocher kochen
Aubergine würfeln und salzen
Zucchini, Möhre und rote Zwiebel ebenfalls würfeln
1 Tasse rote Linsen gründlich waschen
Gewürze: Pfeffer, Cayennepfeffer, Curcuma, Koriander, Kreuzkümmel
Öl in einem Topf erhitzen, Kreuzkümmel hinzufügen und kurz anbraten
jetzt die weiteren Zutaten nach und nach hinzugeben, würzen, gut durchrühren
mit einer Dose Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen
Rezept Nr.3
Einfache Mehlschwitze
30g Butter
30 g Mehl
Wasser oder Brühe (ca. 500 ml)
Butter schmelzen lassen, Mehl hinzufügen und mit dem Schneebesen verrühren, dann nach und nach Wasser oder Brühe unter ständigem Rühren hinzugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Rezept Nr 4
Pilzrisotto
Champignons
Gemüsebrühe (4 fache Reismenge)
Risottoreis (200 g in diesem Rezept)
rote Zwiebel
Salz, Thymian, Pfeffer, Cayennepfeffer, Koriander
Öl
Gemüsebrühe in einem separaten Topf kochen, warm halten, in einem anderen Topf Öl erhitzen, Zwiebel anschwitzen, Champignons hinzufügen, anbraten, Gewürze hinzufügen, vermischen, Reis hinzufügen, untermengen, nach und nach Gemüsebrühe hinzugießen, bis der Reis sie aufgesogen hat, das ganze geschieht bei niedriger Hitze, dieser ganze Vorgang dauert ca. 20 Minuten, der Reis hat nach den 20 Minuten eine schlunzige Konsistenz, dem fertigen Risotto geriebenen Pecorino und Butterstücke hinzugeben und vermengen
Rezept Nr 5
Spargelbrühe
die Schale des weißen Spargels in einem Topf auffangen, 1 Teil Salz, 2 Teile Zucker (das Augenmass entscheidet) hinzufügen, mit Wasser bedecken (bei 500g weißen Spargel sind es zwischen 500 ml und 750 ml Wasser), zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln lassen, dann z. B. in ein Einmachglas abfüllen und bis zur Verwendung kalt stellen oder trinken.
Rezept Nr6
Rhabarberkompott
Zutaten:
- 500 g Rhabarberstangen
- 100 g Zucker
- Wasser
Zubereitung:
-
Den Rhabarber schälen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
-
Den Zucker und Rharbarber in einem Topf vermengen.
-
5 Minuten ruhen lassen.
-
dann so viel Wasser hinzufügen, bis der Rharbarber bedeckt ist
-
zum Kochen bringen und auf niedriger Flamme 10 Minuten köcheln lassen
-
Gelegentlich umrühren
- den Kompott in Einmachgläser abfüllen oder direkt warm verzehren
Rezept Nr 7
Möhrensuppe
Zutaten:
Möhren
rote Zwiebel
Spargelbrühe
Öl
Zubereitung:
Möhren schälen und würfeln oder in Scheiben schneiden, rote Zwiebel würfeln, Möhren und Zwiebel in Öl anbraten, mit Basilikum würzen, Spargelbrühe hinzugießen, zum Kochen bringen, auf kleiner Flamme 10 Minuten köcheln lassen, anschließend pürieren
Rezept 8
Jasminreis mit Dhal (Rosenkohl, Süßkartoffel, rote Zwiebel, rote Linsen)
Zutaten:
ca 300 - 400 g Rosenkohl
1 Süßkartoffel
1 rote Zwiebel
200 g oder 1 Tasse rote Linsen
1 Dose Kokosmilch
300 ml Gemüsebrühe
Erdnussöl oder ein anderes Öl
Gewürze (Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kümmel, Kreuzkümmel, Thymian, Oregano, Koriander, Zimt) Menge nach Belieben und Geschmack
Zubereitung:
Jasminreis im Reiskocher zubereiten, den Strunk und die welken Blätter der Röschen entfernen, dann halbieren, Süßkartoffel schälen und würfeln, rote Zwiebel würfeln, rote Linsen waschen, Öl in einem großen Topf erhitzen, Kreuzkümmel anbraten, bis er lieblich riecht, Zwiebel hinzufügen, anbraten, übrige Zutaten ohne Linsen hinzufügen, anbraten, Gewürze hinzufügen und vermischen, rote Linsen hinzufügen, vermischen, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzugießen, zum Kochen bringen, auf niedriger Hitze ca 15 bis 17 Minuten köcheln lassen, mit Jasminreis genießen
Rezept 9
Zitronenpudding
Zutaten:
500 ml Sojadrink
50 g Maismehl
2 EL Zucker
Saft einer großen Zitrone
Zubereitung:
Sojadrink bis auf etwa 100ml in einen Topf geben, zum Kochen bringen, währenddessen Maismehl, Zucker und etwa 100 ml Sojadrink verrühren, diese Mischung mit Zitronensaft in die kochende Milch geben, mit dem Schneebesen 1 Minute verrühren, anschließend in Schälchen geben und abkühlen lassen
Rezept 10
Schokoladenpudding
Zutaten:
500 ml Sojadrink
1 bis 2 EL Backkakao
2 EL Zucker
50 g Maismehl
Zubereitung:
Sojadrink bis auf ca 100 ml in einen Topf gießen, zum Kochen bringen, währenddessen etwa 100 ml Sojadrink mit Maismehl, Zucker und Backkakao verrühren, in den kochenden Sojadrink geben, mit dem Schneebesen 1 Minute verrühren, in Schälchen umfüllen und abkühlen lassen
Rezept 11
Mungobohnen mit Spinat (Tiefkühlware)
Zutaten:
Mungobohnen
Spinat (Tiefkühlware)
rote Zwiebeln
Gewürze (Salz, Pfeffer, Curcuma, Cayennenpfeffer, Koriander, Kreuzkümmel)
Kokosmilch
Dosentomaten
Öl
Zubereitung:
Mungobohnen mindestens 4 Stunden einweichen
Nach der Einweichzeit abgießen, mit frischem Wasser zum Kochen bringen, ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln
währenddessen Öl erhitzen, Kreuzkümmel anbraten, bis er lieblich duftet, in Würfel geschnittene rote Zwiebeln hinzugeben, mit anbraten, Kokosmilch, Dosentomaten und übrige Gewürze hinzufügen, alles verrühren und bei niedriger Hitze ca 5 Minuten köcheln lassen, tiefgefrorenen Blattspinat (meist in einer Art von Würfeln portioniert) in beliebiger Menge hinzugeben, weitere 10 Minuten köcheln lassen, die garen Mungobohnen abgießen und unterrühren, noch einmal ein paar Minuten köcheln lassen, servieren
kleiner Hinweis: übrig gebliebene Mungobohnen mit Spinat am nächsten Tag aufwärmen und zusammen mit Ugali genießen